top of page

Autogenes Training

Grundkurs Gruppe: 6 Wo. 300.-

Einzelcoaching: 60 min / 140.-

 

Das autogene Training ist eine einfache Methode um Entspannung zu konditionieren und im Alltag abrufen zu können.

Dabei wird mit sehr einfachen und effektiven Sätzen der Wechsel vom Sympathikus* in den Parasympathikus* trainiert. 

Die Methode wurde vom Psychiater Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) entwickelt. Er erlebte beide grossen Weltkriege und arbeitete in einem Hypnoseambulatoriun.

Die Einführung in die Hypnose geht immer über die Entspannung. Er selbst war der Meinung, dass dabei bereits sehr viel Heilung entsteht und entwickelte die Übungen des autogenen Trainings, so dass die Menschen sich selbst in diesen Zustand versetzen können. Ursprünglich aber hat er es für sich selbst entwickelt, da er unter starken Asthma-Anfällen litt und diese damit in den Griff bekam.

Erwiesenermassen hat das vegetative Nervensystem *(Sympathikus - Aktivierung / Parasymatikus - Entspannung) einen grossen Einfluss auf die inneren Organe:

Blutgefäße, Magen, Darm, Leber, Nieren, Harnblase, Genitalien, Lunge, Pupillen, Herz, Schweiß- und Speichelfluss sowie Verdauungsdrüsen.

 

Das autogene Training hilft darum dabei:

  • Blutdruck zu senken

  • Verdauung zu regulieren

  • Bei Reizdarm / Magen-Darm-Problematiken

  • Asthma

  • Fördert die Konzentrationsfähigkeit (ADHS/ADS)

  • Hilft bei Schlafstörungen

  • Überspannung und Reizbarkeit

  • Angst und Unsicherheit

  • Schmerzen

  • Allgemeinen Stresssymptomen

bottom of page